Ausbildung
Ausbildung
LehrePlus
StudiumPlus
Bei uns...
… durchläufst Du schon während der Ausbildung alle Bereiche des Unternehmens.
… sammelst Du umfassendes technisches Fachwissen in unseren internen Schulungen.
… hast Du direkten Kontakt mit Kunden und Waren.
… lernst Du auf den Hausmessen unsere Lieferanten persönlich kennen.
… erlernst Du alle kaufmännischen Abläufe in einem Großhandelsunternehmen.
… sammelst Du umfassendes technisches Fachwissen in unseren internen Schulungen.
… hast Du direkten Kontakt mit Kunden und Waren.
… lernst Du auf den Hausmessen unsere Lieferanten persönlich kennen.
… erlernst Du alle kaufmännischen Abläufe in einem Großhandelsunternehmen.
Bei uns...
… durchläufst Du schon während der Ausbildung alle Bereiche des Unternehmens.
… sammelst Du umfassendes technisches Fachwissen in unseren internen Schulungen.
… hast Du direkten Kontakt mit Kunden und Waren.
… lernst Du auf den Hausmessen unsere Lieferanten persönlich kennen.
… erlernst Du alle kaufmännischen Abläufe in einem Großhandelsunternehmen.
… sammelst Du umfassendes technisches Fachwissen in unseren internen Schulungen.
… hast Du direkten Kontakt mit Kunden und Waren.
… lernst Du auf den Hausmessen unsere Lieferanten persönlich kennen.
… erlernst Du alle kaufmännischen Abläufe in einem Großhandelsunternehmen.
Unsere Ausbildungsangebote
Ausbildung: Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Fachrichtung: Großhandel
Einsatzgebiet: Sachbearbeiter/-in im Ein- und Verkauf
Wir erwarten von Dir:
Fachrichtung: Großhandel
Einsatzgebiet: Sachbearbeiter/-in im Ein- und Verkauf
Wir erwarten von Dir:
- einen guten Realschul- oder gleichwertigen Abschluss
- Fleiß und Engagement
- technisches Verständnis
- Teamfähigkeit
- Kontaktfreudigkeit
- Zuverlässigkeit
- Ausbildungsunternehmen
- Beschaffung
- Absatzwirtschaft
- Arbeitsorganisation
- Rechnungswesen
- technischen Handel
- Lager und Logistik
- Verkauf und Einkauf
- Service
- EDV und Buchhaltung
- Marketing
- Nach 15 Monaten wird der erste Teil der Abschlussprüfung absolviert. Das Ergebnis dieser ersten Prüfung fließt mit einer Gewichtung von 25 % in das Gesamtergebnis ein.
Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Wir erwarten von Dir:
Wir erwarten von Dir:
- einen guten Haupt-, Real- oder gleichwertigen Abschluss
- Fleiß und Engagement
- technisches Verständnis
- Teamfähigkeit
- Kontaktfreudigkeit
- Zuverlässigkeit
- Warenannahme und Prüfung von Menge und Beschaffenheit
- Entladung von Gütern organisieren
- Ware sortieren und sachgerecht einlagern
- Auslieferungstouren planen
- Lieferungen zusammenstellen, Ware verpacken und versenden
- Beladen der LKW, Ladungssicherung
- Optimierung logistischer Prozesse
- Warenannahme
- Warenlagerung
- Kommissionierung
- Tourendisposition
- Warenausgang
- Nach ca. der Hälfte der Ausbildungszeit findet eine Zwischenprüfung statt.
- Die Abschlussprüfung besteht aus einem praktischen und schriftlichen Teil.
Ausbildung: Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Fachrichtung: Systemintegration
Wir erwarten von Dir:
Fachrichtung: Systemintegration
Wir erwarten von Dir:
- einen guten Realschul- oder gleichwertigen Abschluss
- ausgeprägtes Verständnis für technische Zusammenhänge
- Fleiß, Engagement, Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit
- Installation und Konfiguration von vernetzten IT-Systemen
- systematisches Monitoring sowie Störungsbehebung durch den Einsatz von Diagnosesystemen
- fachliche Beratung und Schulung von Nutzern
- Einsatz von Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle
- 1st- und 2nd-Level Support
- Netzwerktechnik OSI Layer 1 – 4
- Anwendungsentwicklung im Bereich ERP
- Fehlersuche und Reparatur an PC-Hardware und Druckern
- Umgang mit relationalen Datenbanken, speziell MS SQL Server
- Dokumentation von IT-Infrastrukturen, Prozessen und DSGVO
LehrePlus: Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Fachrichtung: Großhandel & Fachhochschulreife Abschluss: Facharbeiterabschluss und Fachhochschulreife
Das Konzept LehrePlus ermöglicht engagierten Auszubildenden einen studienqualifizierten Bildungsgang kombiniert mit der Berufsausbildung. Wenn Du die zusätzliche Abschlusspüfung absolvierst, hast Du zusammen mit einer soliden Ausbildung auch das Fachabitur in der Tasche.
Voraussetzungen:
Fachrichtung: Großhandel & Fachhochschulreife Abschluss: Facharbeiterabschluss und Fachhochschulreife
Das Konzept LehrePlus ermöglicht engagierten Auszubildenden einen studienqualifizierten Bildungsgang kombiniert mit der Berufsausbildung. Wenn Du die zusätzliche Abschlusspüfung absolvierst, hast Du zusammen mit einer soliden Ausbildung auch das Fachabitur in der Tasche.
Voraussetzungen:
- Ausbildungsvertrag
- mittlerer Bildungsabschluss mit guten schulischen Leistungen und hoher Leistungsbereitschaft
- Zusätzlich zur betrieblichen Ausbildung sind 6-8 Unterrichtsstunden samstags und/oder wochentags am Abend zu leisten.
- Unterrichtsfächer: Deutsch, Englisch, Mathematik, Naturwissenschaften, Technik und Gesellschaftswissenschaften.
StudiumPlus: Betriebliche Ausbildung & Studium, Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Fachrichtung: Technischer Vertrieb, Bachelor
Abschluss: Bachelor of Engineering (B. Eng.)
Schulische Voraussetzungen:
Fachhochschulreife oder Abitur mit guten schulischen Leistungen und hoher Leistungsbereitschaft.
Studienaufbau:
Betriebliche Ausbildungsphasen und Studiensemester wechseln sich ab.
Die Ausbildung erfolgt fächerübergreifend (Betriebswirtschaft und Maschinenbau).
Hinweis:
Die Ausbildung wird durch das Unternehmen finanziert.
Neben der Ausbildungsvergütung für den Studenten zahlt das Unternehmen zusätzlich die Studiengebühr an die THM.
Fachrichtung: Technischer Vertrieb, Bachelor
Abschluss: Bachelor of Engineering (B. Eng.)
Schulische Voraussetzungen:
Fachhochschulreife oder Abitur mit guten schulischen Leistungen und hoher Leistungsbereitschaft.
Studienaufbau:
Betriebliche Ausbildungsphasen und Studiensemester wechseln sich ab.
Die Ausbildung erfolgt fächerübergreifend (Betriebswirtschaft und Maschinenbau).
Hinweis:
Die Ausbildung wird durch das Unternehmen finanziert.
Neben der Ausbildungsvergütung für den Studenten zahlt das Unternehmen zusätzlich die Studiengebühr an die THM.
Weiterbildung
Für engagierte Mitarbeiter besteht nach der Ausbildung selbstverständlich die Möglichkeit einer Weiterbildung:
- Technische/r Fachkaufmann/-frau Metallverarbeitung (FDM)
- Technische/r Fachkaufmann/-frau Werkzeuge und Maschinen (ZHH)
- Technische/r Fachkaufmann/-frau Beschlagstechnik (ZHH)
Praktikum
Du suchst einen Praktikumsplatz?
Interessenten bieten wir auch Schülerpraktikumsplätze an. In zwei- bzw. vierwöchigen Praktika versuchen wir einen Einblick in verschiedene Abläufe des Berufes Großhandelskaufmann/-frau zu vermitteln.
Deine Bewerbung sollte ein Anschreiben, einen Lebenslauf und dein letztes Schulzeugnis enthalten.
Interessenten bieten wir auch Schülerpraktikumsplätze an. In zwei- bzw. vierwöchigen Praktika versuchen wir einen Einblick in verschiedene Abläufe des Berufes Großhandelskaufmann/-frau zu vermitteln.
Deine Bewerbung sollte ein Anschreiben, einen Lebenslauf und dein letztes Schulzeugnis enthalten.
Ihre Ansprechpartnerin:
Evelyn Lück
Ausbilderin
Tel.: 02774 701-46
E-Mail: personal@fritzweg.de
Ausbilderin
Tel.: 02774 701-46
E-Mail: personal@fritzweg.de